Das Deutsche Zentrum für Urologie und Phalloplastische Chirurgie steht für hochspezialisierte Ausnahmemedizin in Qualität und Ergebnis. Wir führen nur Operationen durch, bei denen wir herausragende Resultate vorweisen können. Wir möchten uns bewusst abheben und hochqualitative Medizin bieten – nicht Durchschnittsmedizin.
30.000 Operationen der UGRS Ärzte sprechen für sich.
Die Organisationsform ist das Deutsche Zentrum, ein Zusammenschluss von führenden und sehr erfahrenen ärztlichen Experten auf diesem Gebiet.
Das Deutsche Zentrum für Urologie und Phalloplastische Chirurgie steht auch für umfangreiche ärztliche Aufklärung, die zum Wohle der Patienten und zur Erlangung maximaler Qualität kein Blatt vor den Mund nimmt.
Das Besondere:
Das Deutsche Zentrum ist nicht ein „Markenname“ bei dem jeder Mitglied werden kann und in dessen Standorten unterschiedliche Qualität geboten wird, nein, das Deutsche Zentrum ist bewusst anders!
Die einzige ehrliche Möglichkeit um an jedem Standort gleich hohe Qualität bieten zu können, ist die Beschränkung auf wirkliche Spezialisten ihres Faches (genauer: ihrer Operationsart, denn niemand kann alle möglichen Operationen gleich gut) und deren Rotation zwischen den Standorten, d.h. egal an welchem Standort Sie sich behandeln lassen, es werden Sie immer die gleichen Ärzte operieren und die Nachsorge vornehmen. Bezogen auf die Operationsart genießen unsere Patienten immer „Chefarztbehandlung“.
Die Operateure werden vor Ort an jedem Standort von einer beachtlichen Zahl an Fachärzten, ärztlichen Assistenten, Pflegekräften, Patientenbetreuern, Servicemitarbeitern und vielen anderen unterstützt.
Die Atmosphäre ist dabei familiär, ruhig und freundlich. Jeder Patient darf sich verstanden, geborgen und gut behandelt wissen.
Unsere Aufklärungsgespräche dauern über eine Stunde und die postoperativen Visiten ca. 15 bis 30 Minuten pro Patient.
Wir erläutern unseren Patienten die Eingriffe im Detail und erklären in verständlichen Worten die notwendigen Verhaltensregeln nach der Operation, gehen intensiv auf Besonderheiten ein und beraten auch zu weiterer Therapie durch den behandelnden Haus- oder Facharzt am Heimatort (sofern gewünscht).
Unsere Patientenberater suchen wir bewusst nach ihrem Charakter und ihren Servicequalitäten aus – nicht nach ihrem Verkaufstalent.
Neben den reinen hochspezialisierten Operationen verstehen wir auch das alles unter Qualität.
Historie
Die Arbeit der Ärzte des Deutschen Zentrums hat eine lange Tradition – betreff der einzelnen Curriculae Vitae siehe Ärzteliste.
Zu Beginn der 90er Jahre entstand zunächst eine internationale Kooperation mehrerer führender europäischer Institute und Kliniken mit dem Ziel Operationsstandards zu vereinheitlichen und moderne zielführende Operationstechniken zu etablieren.
Es ist leider auch heute noch gesellschaftlich nicht vollständig akzeptiert, sich von Seiten der Medizin um die Form des Penis zu kümmern, früher war es gar „pervers“. Es gibt immer noch ältere Urologen die es anrüchig finden, wenn sich Ärzte um die Form des Penis kümmern.
Deshalb gab und gibt es nur sehr wenige Zentren die entgegen aller Widerstände ausreichend Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln konnten. Auf der anderen Seite können diese allerdings dann auch gegenüber einer normalen urologischen Abteilung modernere Operationsverfahren und bessere Ergebnisse vorweisen.
Der erste organisatorische Zusammenschluss mit nach außen dargestelltem Label war die Mens Clinic Gruppe mit Hauptsitz in Athen. Nachfolger mit größerer Mitgliederzahl und umfangreicherer Liste an Operationsarten war und ist die UGRS. In dieser wurden auch erstmalig Eingriffe am weiblichen Genital großflächiger angeboten.
UGRS steht für internationale Uro-Genitale, Rekonstruktive Chirurgie, also für wiederherstellende, korrigierende oder Plastische Chirurgie im Intimbereich und im Bereich der ableitenden Harnwege (Chirurgie heißt im Englischen „Surgery“, daher das „S“ im Namen).
Das Deutsche Zentrum für Urologie und Phalloplastische Chirurgie ist Mitglied der UGRS Gruppe und entstand aus einer Umwandlung der UGRS Center in Deutschland, Spanien und England.
Grund dieser Umwandlung und Beschränkung auf bestimmte Eingriffe bei Männern:
Die hochwertige Arbeit der UGRS Center hat sich gerade in den letzten Jahren bei Patienten und Ärzten sehr herumgesprochen. Die Patientenzahlen sind deutlich gestiegen. Mittlerweile kommen auch Patienten aus Japan und Australien zu uns nach Deutschland.
Da auch unser Tag nur 24 Stunden hat und wir nicht unbegrenzt wachsen können ohne die hohe Qualität zu gefährden, haben wir die Liste der von uns durchgeführten Eingriffe an diesen drei Standorten reduziert und konzentrieren uns auf unsere Top-Eingriffe für die wir besonders bekannt sind.
Um diesen Wechsel auch nach außen den Patienten klar aufzuzeigen, haben wir uns umbenannt.